Ferienlager 2013 in Gnitz auf Usedom

2013 verschlug es uns auf Deutschlands sonnenreichste Insel, Usedom. Die Sonne allerdings ließ sich nicht wirklich bei uns blicken, wovon wir uns allerdings nicht unterbuttern ließen und eine Woche voller Spaß und vielem lachen verbrachten.

 

Am Montag den 24.06. schlossen sich alle Jugendfeuerwehrwehren des Amtes Rostocker Heide und Graal-Müritz in Bentwisch zusammen und machten sich auf den Weg nach Gnitz. In diesem Jahr übernachteten die Jugendlichen in Blockhütten, in denen es bei dem vielen Regen viel gemütlicher war, und die Betreuer wie gewohnt im Gemeinschaftszelt.

 

Ab Dienstag ging die Action dann los. Wir besuchten das Phänomenta in Peenemünde, wo jeder Einblicke in Physikalische Gesetze bekam und selbst Experimente durchführen konnte. Wer jetzt den totalen Durchblick hatte behielt diesen nicht lange, denn danach besichtigten wir ein auf dem Kopf stehendes Haus, in dem wir an der (oder die?) Decke gingen.

 

Am nächsten Tag war uns das Wetter hold und wir bauten aus 3 bis 4 Reifen und ein paar Brettern fantasievolle Floße wie die "Erna-Magdalena-das Keltenkreuz". Anschließend wurden Sie auf dem anliegenden Wasser auf Seetauglichkeit getestet. Und man staune, jedes bestand diesen Test.

Am Abend besichtigten wir die Freiwillige Feuerwehr Bansin/Heringsdorf und jeder durfte mit der Drehleiter in die Lüfte steigen.

 

Da wir alle von der Ostsee kommen und natürlich Wasserratten sind, verschlug es uns auch am nächsten Tag wieder auf´s Wasser zum Kanu fahren. Gegen die Strömung war das gar nicht so einfach und nach der ersten Tour brauchten alle eine Lunch-Paket-Stärkung. Nachdem alle wieder sicher an Land ankamen warteten Pfeil und Bogen sowie Äxte auf uns. Doch nur wenige trafen die Zielvorrichtungen ;) Wir befinden uns alle noch im Anfangsstadium der Wickingerausbildung.

 

Am letzten Tag, Freitag den 28.06., kletterten wir von Baum zu Baum in Ückeritz. Als uns erneuter Regen überraschte und da wir eh schon Nass waren, besuchten wir noch die Schwimmhalle Heringsdorf . Am Abend schlossen wir das Ferienlager bei leckerem Knüppelteig und einem Tanz in der Disco gemeinsam gemütlich ab.

 

Samstag führte uns der Weg wieder in die Heimat, ein jeder musste nun erst einmal ausschlafen und feststellen, dass er falsche Sachen mit nach Hause gebracht hatte.

Wir freuen uns schon ganz besonders auf eine weitere lustige, gemeinsame Woche im nächsten Jahr.

 

 

Nächster Dienst:

 

29.04.2022 - 16:00 Uhr

Wettkampftraining

 

 

 

Nächste Veranstaltung:

 

21.05.2022 

Amtsausscheid Bundeswettbewerb

 

 

 

 

Druckversion | Sitemap
© 2021 - Jugendfeuerwehr Gelbensande