Am 19. September 2015 lud die Feuerwehr Rövershagen zum 23. Amtsfeuerwehrtag. Nach dem traditionellen Festumzug durch das Dorf wurden die Mannschaften der Feuerwehren aus Mönchhagen, Rövershagen, Bentwisch, Blankenhagen, Gelbensande sowie die Gastmannschaft aus Klein Kussewitz auf der Festwiese begrüßt.
Nach der Startnummernauslosung starteten die Wettkämpfe umgehend, denn es gab an diesem Tag besonders viele Läufe zu bestaunen. Neben den Männermannschaften startete auch für jede Wehr eine Jugendgruppe sowie zwei Frauenmannschaften. Es wurde mit den Läufen der Jugend begonnen und es gab ein Haarscharfes Kopf an Kopf "Rennen" zu bestaunen. Nachdem der 1. Lauf unserer Jugendgruppe misslang machten es uns die Kameraden aus Bentwisch besonders schwer. Durch gemeinsames Beratschlagen zu Verbesserungen und den Unterstützungsrufen unserer männlichen sowie weiblichen Kameraden, erreichten wir schließlich eine absolute Bestzeit von 30,32 Sekunden und ließen, wenn auch sehr dicht gefolgt, unsere Jugendfeuerwehrkameraden aus Bentwisch, Mönchhagen, Blankenhagen und Rövershagen hinter uns zurück.
Anschließend wurde die Wettkampfbahn für die Wettkämpfe der aktiven Wehr umgebaut (, diese laufen jeweils mit einem B-Schlauch mehr). Die Frauen- und Männermannschaften starteten im Wechsel und standen sich im Kampfgeist nichts nach.
Unsere Frauen, die nach Ihrer Teilnahme am diesjährigen Kreis- sowie Landesausscheid ja mittlerweile als echte Profis gelten ;-) , füllten die Behälter in einigen Sekunden weniger mit Wasser als die Kameradinnen aus Rövershagen.
Die Gelbensander Männermannschaft erreichte mit 29 Sekunden die Bestzeit auf Amtsebene, musste der Gastmannschaft aus Klein Kussewitz mit 28 Sekunden jedoch den Sieg für die Gesamtleistung überlassen.
Nach einer kurzen Auswertungsphase durften unsere Mannschaften der Jugend, Frauen und Männer ihre ersten Plätze entgegen nehmen. Der Wanderpokal der Männer hat nun endlich seinen endgültigen Platz in der Gelbensander Vitrine gefunden und auch die Jugendfeuerwehr durfte Ihren Wanderpokal stolz ,zum mittlerweile 4. Mal, zurück ins Gerätehaus tragen.
Die Jugendfeuerwehr bedankt sich für einen fairen und ausgesprochen gut organisierten Wettkampf, bei dem es natürlich auch nicht an Verpflegung mangelte.
Das Gerätehaus der Freiwilligen Feuerwehr Gelbensande war noch bis lange in die Nacht hinein beleuchtet und es wurde Kameradschaftlich mit Jung und Alt gefeiert. Wir freuen uns schon auf das nächste Jahr.